Brauche Hilfe
Wenn ich bei unserem KA die Klima anschalte, läuft der Kompressor an ca. 3 sec., dann schaltet er ab ca. 6 sec., wieder an, wieder ab usw.
Was ist da faul ?
Zum Beitrag | Übersicht Ford KA, SportKA & StreetKA Forum
Brauche Hilfe
Wenn ich bei unserem KA die Klima anschalte, läuft der Kompressor an ca. 3 sec., dann schaltet er ab ca. 6 sec., wieder an, wieder ab usw.
Was ist da faul ?
wenn ich das Auto aufschliesse und den Schlüssel abzieh ist das sachloss sofort wieder verriegelt.
was kann das sein, ist von heute auf morgen passiert
Hallo Leute,
habe mir neue Reifen vom Typ 155/70 R13 gekauft. Da ich jeweils 4 Stahlfelgen mit 4,5J x 13 H2 ET 37,5 und 5J x 13 H2 ET36 habe, frage ich mich gerade auf welche Stahlfelgen ich die Reifen montieren lassen soll.
Gibt es einen Unterschied bzw. welchen würdet ihr mir raten?
Ford Ka 1,3 60PS - Baujahr 2002, Endura Motor
Viele Grüße und Dankeschön
Method_Man
Hallo Ka-Fahrer,
hat jemand von euch in seinem KA eine Mittelarmlehne aus dem Zubehör verbaut?
Falls ja, wie sind die Erfahrungen mit den Platzverhältnissen u.a. wg. Handbremse und
Sitzneigungsverstellung?
Bilder wären natürlich auch sehr hilfreich.
Vielen Dank schon mal an alle und angenehme Feiertage
Gruß
bc-fan
Hallo!
Bei dem Ka RU8 meiner Tochter muss der rechte Querlenker getauscht werden.
Kann mir jemand zuverlässig mitteilen wie ich die Schraube des waagerecht liegenden
(in Fahrtrichtung vorderen)Lagers herausbekomme?
Welche Teile müssen abgeschraubt werden?
(Traggelenkschraube und hinteres Lager sind kein Problem).
Roland 71032
Hallo zusammen,
ich muss im nächsten Monat zum TÜV und jetzt hat es natürlich meine Scheibenwischwasser-Pumpe erwischt... (ist die überhaupt TÜV-relevant?)
Jedenfalls habe ich bereits die Sicherung kontrolliert (ist zuständig für die Wischer UND die Pumpe) --> ist noch in Ordnung. Danach habe ich den Kontakt direkt an der Pumpe überprüft --> da kommen ebenfalls 12 bzw. -12V an. Jetzt bleibt für mich tatsächlich nur noch die Pumpe als Übeltäter übrig. Oder kann ein Relais kaputt sein? Dann würde aber doch auch der Scheibenwischer an sich nicht mehr funktionieren bzw. die Intervallschaltung wäre defekt? (ist sie aber nicht...)
Jetzt ist meine Frage, ob man die Pumpe selbst austauschen kann? ...
Hallo Leute,
habe schon lange nicht mehr das Ventilspiel meines Ford Ka's kontrollieren lassen.
Ich möchte es mal selbst ausprobieren, da ich handwerklich nicht unbegabt bin und keine Lust mehr habe mich von diversen Werkstätten überm Tisch ziehen zu lassen. Die Rechnung wurde statt 35 Euro immer bis zu 140 Euro bei der Abholung, weil ja dies und das (Zündkerzen, Scheibenwasser etc.) mitgewechselt werden mussten, hieß es immer.
Ich habe schon eine Anleitung gefungen, wo es Schritt für Schritt erklärt wird und dazu noch ein Video
https://www.youtube.com/watch?v=XcBrCxklzgc
Das Einstellen der Ventile mit einer Fühlerblattlehre ist soweit kein Problem, nur verstehe ich das mit dem ...
Guten Abend zusammen,
ich habe meiner Frau einen Ford Ka MK I gekauft,
Baujahr 2003, 1.3L Motor, 60PS, 61.000km.
Nun wollte ich einmal nach euren Erfahrung fragen.
Muss ich auf irgendwelche besonderen Schwachstellen
achten?
Danke für eure Antworten und Erfahrungen.
MfG
Brook
Mein Ka startet nicht mehr wirklich. Und wenn ich es mal schaffe läuft er hochturig. Als ich den luftmengenmesser abgehängt hab und ihn zum laufen gebracht hab ist er ein wenig mit den tuhren runter gekommen im stand, daher vermute ich das dies der fehler ist. Aber weil ich nich nicht so gut mit der Problematik auskenne frage ich mal hier in die runde ob es jemand schon kennt bzw ein Lösungsansatz hat.
Was er auch noch hatte das er ein weng unrund lief und es nach ner Zeit nach Benzin gestunken hat und meist wenn man nochmal dann gas gibt ist er Abgestorben ohne wieder Belebung.
Hallo,
es geht um den Ford KA MKII meines Sohnes.
Zahnriemenwechsel war fällig, haben wir heute gemacht.
Hab keine Ahnung von Ford, daher nach Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=fxJjFLfVlPM
Abgesehen davon, dass die Farbmarkierungen auf den Rädern kaum zu erkennen sind, hat es soweit geklappt, neuer Riemen war nach Markierungen korrekt ausgerichtet.
Zu diesem Zeitpunkt meldete sich vehement meine Magenverstimmung, und ich ließ den Kleinen eine Zeitlang alleine.
Dummerweise sagte ich noch zu ihm: Gleich drehen wir den Motor ein paar Mal durch und kontrollieren noch einmal.
Es kam, wie es kommen musste: Ich komme zurück und er sagt:
Papa, ich hab schon einige Umdrehungen gemacht, i...
Guten Tag,
der Ford KA interessiert mich für einen Kauf. Nach meinem Eindruck ist der Ford KA vom Niveau her vergleichbar mit dem Ford Fiesta. Allerdings kann ich bisher noch keine signifikante Unterschiede feststellen.
a) Kann es sein, dass der Ford KA die etwas ökonomischere Variante des FORD FIESTAS darstellt ?
b) Worin liegen die entscheidenden Unterschiede zum Fiesta ?
c) Wie liegt der Ford KA ungefähr im Benzin-Verbrauch : erreicht er schon die 5 Liter-Grenze im Stadtverkehr ?
d) Welche Achillesverse sollte man beachten ?
Mir ist aufgefallen, dass bei vielen ökonomischen Kleinwagen der Bremsverschleiß relativ überdurchschnittlich anfällt. Sollte das auch hier zutreffen so...
Hi liebes Forum!
Als ich heute nach dem grauenhaften Unwetter (Raum Stuttgart) später zu meinem Auto ging, sah ich die linke Verkleidung mal wieder etwas hängen, was jedoch nichts neues für mich war. Als ich dann jedoch auch unterhalb der Stoßstange einen Schwarzen Schutz auf den Boden hängen sah, habe ich dann dort einmal drunter geschaut und sah mit Schrecken, dass wohl irgendein Rohr durchgebrochen zu sein schien (Siehe Foto!!), nun weiß ich jedoch nicht einmal um welches es sich dabei handelt und ob ich so am Montag in die Werkstatt fahren kann.
Frage also: Was genau ist das für ein Rohr und welchen Nutzen hat es, wie teuer wird die Reparatur werden?
PS: Mein KA wird bei schnellerem fahren (70+) doch ...
wer kann mir einen tip geben wo der unterschied ist bei den motoren ford streetka cdra und cdrb liegt. habe motorschaden und suche at motor
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den Gasfedern für die Kofferraumklappe am Streetka. Wer könnte mir eine Bezugsquelle nennen die diese teile auch führen? Auch die Ford Teilenummer würde mir weiterhelfen.
Gruss Udo
Hallo, es geht um einen 2006er ford KA. 44KW. Sobald ich 40KmH erreicht habe oder auch mehr und ich sanft abbremse, stottern/ruckeln die Bremsen bzw das Bremspedal. Wenn ich stark bremse alles normal.
Bremskraft auch gut. Nur wenn man sanft abbremst, also die Geschwindigkeit verringert, hat man dieses
Stottern.
Bremsscheiben und Beläge sind relativ neu.
ABSlampen bleiben aus.
Hat jemand schon mal das Problem gehabt? In einem Nissan Forum habe ich was von ABS Sensoringen
gelesen die nicht mehr in Ordnung waren, ABS Impulsgeber sagte jemand anderes,
Rost auf der Radnarbe wieder jemand anderes.
Danke für eine Antwort
Hallo alle zusammen
es geht um mein Streetka den ich seit ein paar monaten habe
ich würde gern weg von den dünnen serien reifen und felgen
doch weiß ich nicht wie breite und wie große Felgen / reifen ich auf meinem streetka fahren darf
ich habe ein gutes Angebot auf ebay gefunden : 16 zoll vorne 7.5j hinten 9j
doch habe ich meine bedenken ob der tüv diese zulässt
wo kann ich nachgucken wo die Grenzen sind oder kann mir sie jemand sagen
vielen dank für eure hilfreichen antworten im voraus
Hallo,
bei unserem KA aus 2014 musste wg. Steinschlag die Frontscheibe getauscht werden.
Bei der neuen fangen die Heizdrähte jeweils oben ca. 6cm und unten ca. 13cm von der A-Säule entfernt an.
Leider habe ich das vor dem Austausch nicht nachgemessen.
Da ich glaube, dass die Heizdrähte bei der Originalscheibe näher an der A-Säule angefangen haben, wäre es super, wenn jemand mal bei seiner Originalscheibe nachmessen könnte.
Vielen Dank vorab.
Grüße
bc-fan
Köln - Automarketing-Jungs denken in Segmenten: Kleinstwagen, Kleinwagen, Kompaktwagen. Aber das wird immer komplizierter. Ist ein Dacia Sandero noch klein oder schon kompakt, oder ein Mini wirklich so kleinst? Bei Ford war die Sache bisher klar.Der Ka war ein Kleinstwagen, der Fiesta etwas größer. Damit ist nun Schluss: Künftig sind beide offiziell "Kleinwagen".
Doch der Ka+ bekommt ein Vorwort: Ford nennt ihn "Budget-Kleinwagen". Das bedeutet: Wem viel Platz und Gegenwert fürs Geld wichtiger sind als modernste Motoren, Konnektivität und dynamisches Fahren, der soll künftig zum Ka+ greifen: in Brasilien entwickelt und in Indien gebaut, billig, einfach, geräumig. Value for mone...
Hi zusammen
Ich habe mir letztes Jahr ,einen Ford Ka zu gelegt (1100€) hätte ich vorher gewusst was mich der scheisse kostet hätte ich die Finger von dem gelassen.
Erste Rechnung Querlenkern uvm 1400€
Seid neusten geht er mir im ersten und zweiten Gang aus angezeigt bekomme ich Batterie und Öllampe.
Könnt ihr mir helfen ??? Am Montag muss ich zur Werkstatt
Danke schon mal
lo zusammen
Ich habe einen Ford Ka 1.3 Pearl (60 Ps).
Ich würde gerne einen AUX Anschluss haben, jedoch wurde mir gesagt, dies ginge nicht da der Radio anderst eingebaut ist als bei anderen Autos. Jedoch will ich nicht immer nur CD's und Radio hören. Deshalv wollte ich fragen ob es da irgendeine "preisgünstige" Lösung gibt.
Ich danke euch schon im Vorraus für eure Hilfe